2019
digiAIR (V 1.2.2)
PDF Rechnungsversand
Rechnungen, die über unser Abrechnungsmodul automatisch generiert werden, können über das digiAIR Kommunikationsmodul als PDF direkt an die Anzeigenkunden versendet werden. Eine Schnittstelle zu allen gängigen FIBU-Systemen ist ebenfalls vorhanden und erleichert somit Ihre Abrechnung.
Neue Ausgabechannels
Durch Multi-Channel-Management ist es möglich, verschiedene Ausgaben aus einem Vermieter- oder Anzeigendatenpool zu generieren. Neu sind vermieterbasierte Stellenausschreibungen, die z.B. in Jobbörse-Broschüren ausgegeben werden können.
digiAIR Preisrechner
Was kostet ein Gastgeberkatalog? Mit unserem Online-Preisrechner erhalten Sie nach Auswahl der für Sie zutreffenden Anforderungen Richtpreise für den einmaligen Systemaufbau sowie die Kosten pro Ausgabe zur Erstellung des Anzeigenteils Ihres Gastgeberkatalogs mit digiAIR.
2016
digiAIR
Neues Erscheinungsbild
Nach zweijähriger Entwicklungszeit haben wir die bestehende Software digiGGV noch weiter optimiert. Das Ergebnis: digiAIR ist schneller, effizienter und flexibler.
Bildbearbeitung
Durch das neue Bildbearbeitungsmodul lassen sich die für die Vermieteranzeigen gewünschten Bilder schnell und einfach vom Kunden bearbeiten und in digiAIR uploaden.
Optimiertes Rechnungsmodul
Die Rechnungsstellung erfolgt automatisiert über digiAIR. Rechnungen können sofort ausgedruckt oder per E-Mail versendet werden. Alle für die Buchhaltung relevanten Daten (Datev / Sepa) werden schnell und einfach ausgespielt. Auch das Mahnwesen wird über das Rechnungsmodul abgebildet.
Wunschkatalog
Der Wunschkatalog ermöglicht eine schnelle individuelle Katalogerstellung nach ausgewählten Kriterien (Hotels, 4 Sterne, Nichtraucher). Der Katalog ist als Print-Produkt (zum Ausdrucken oder Verschicken) sowie als Web-Ausgabe verfügbar.
Einfachste Anzeigenpflege
Mit neuen Eingabemasken lassen sich Anzeigen (auch für Selbstpfleger) problemlos befüllen und aktualisieren. Die gestochen scharfe Anzeigenvorschau ermöglicht es, die getätigten Eingaben sofort in der Anzeige einsehen zu können. digiAIR bietet den höchsten Grad an Usability.
Zugriff über Smartphone und Tablet
Auf digiAIR lässt sich mit Smartphones und Tablets zugreifen. So können Anzeigeninhalte über eine einfache Bedienoberfläche von überall aus gepflegt werden.
2011
digiGGV V6
feratel Schnittstelle
Über eine Schnittstelle zu unserem Partner feratel lassen sich bestehende Vermieterdaten schnell und einfach importieren. Für Selbstpfleger ist eine Anzeigenpflege direkt über den feratel Web-Client möglich.
Optimiertes Workflowmanagement
Die im System erstellten personalisierten Kommunikationsunterlagen wie Korrektur- und Freigabebögen lassen sich automatisiert über digiGGV per E-Mail verschicken.
Abrechnungsmodul
Mit dem neuen Abrechnungsmodul können alle rechnungsrelevanten Daten über digiGGV exportiert und als Serienbrief versendet werden. Zudem wird ein eigener Export für die Finanzbuchhaltung übermittelt (FiBu Schnittstelle).
Individuelle Katalogvorschau
Mit dem intelligenten Seitenplanungsmodul lässt sich eine Vorab Katalogvorschau als pdf oder Online Blätterkatalog erstellen. Die Anzeigen sind dabei nach den vorgegebenen Kriterien sortiert und können schnell und einfach geprüft und angepasst werden.
Archivfunktion
Mit der neuen Archivfunktion können Vermieteranzeigen archiviert und jederzeit wiederhergestellt werden.
2005
digiGGV V5
Datenstruktur
Durch eine verbesserte Datenstruktur sind alle in digiGGV vorhandenen Daten schnell verfügbar. Umfassende Exportfunktionen sind daher per Knopfdruck möglich. Zudem sind ab sofort freie Schnittstellen zu anderen Systemen realisierbar.
Optimierte Eingaben
Intelligente Eingabemasken erlauben eine effiziente Anzeigenpflege und schnellere Abwicklung der Korrekturphase. Die Möglichkeit der sofortigen Kontrolle der getätigten Eingaben durch eine Vorschaufunktion spart zudem Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit.
optimierte Menüführung
Durch Anpassung der Menüstruktur ist digiGGV einfacher zu bedienen. Es werden Icons zur Benutzerführung eingeführt, die zu einem übersichtlichen Hauptmenü beitragen. Neu ist auch die umfangreiche Statistikfunktion als digiGGV Startseite, die alle wichtigen Informationen zum Fortschritt der Katalogerstellung angibt.
Seitenplanung
Das neue Seitenplanungsmodul erlaubt eine automatische Seitenplanung der Anzeigen nach festgelegten Sortierkriterien. Zudem werden Seitenverweise von miteinander verknüpfte Anzeigen automatisch aktualisiert. Fehler bei Seitenverweisen gehören somit der Vergangenheit an.
Benutzer- und Rechteverwaltung
Durch die neue Benutzerverwaltung lassen sich verschiedene Berechtigungen vergeben und Benutzer - auch für den Kunden - einfach und schnell anlegen.
2003
digiGGV V3
Online Datenbank
Mit digiGGV entsteht die erste Vermieter- und Anzeigendatenbank, über die Inhalte für Gastgeberanzeigen eingegeben und gepflegt werden können.
PDF-Generierung
Durch die Erstellung von Druck-PDF´s aus der digiGGV Online-Datenbank lassen sich Gastgeberanzeigen generieren, downloaden und mit InDesign setzen.
Korrektur- und Freigabebogen
Individuelle Korrektur- und Freigabebögen zur Prüfung, Korrektur und Freigabe der einzelnen Vermieteranzeigen lassen über digiGGV automatisiert erstellen. Somit ist ein anzeigenbasierter Freigabeworkflow möglich.